Rückblick auf das 25-jährige Jubiläum

Unser Heimatverein feierte am 13. Juli 2025 sein 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest auf dem Gelände des Heimathauses. Mit einer plattdeutschen hl. Messe vor dem Kreuz unter den mächtigen Eichen zwischen Heimathaus und Dorfteich unter Beteiligung von ca. 200 Gläubigen wurde der Jubiläumstag eröffnet.

Unser Diakon war wegen der großen Beteiligung an der plattdeutschen Messe äußerst zufrieden!

Nach der Messe begrüßte der 1. Vorsitzende Heinz Dirksen die zahlreichen Gäste und gab einen kurzen Überblick über das umfangreiche Programm des Festtages.

Das Grußwort des Bürgermeisters Alois Milsch durfte natürlich nicht fehlen!

Die Ehrengäste um dem Ehrenbürger der Gemeinde Walchum Hermann Schweers erhielten vom Vorstand ein schönes Erinnerungsgeschenk.

Mit Freibier am Schankwagen begann der gemütliche Teil des Festes.

Das reichhaltige Mittagsbüffet im Heimathaus, gekocht und geliefert von der Fleischerei Wösten aus Sustrum-Moor, wurde reichlich nachgefragt. Am Nachmittag luden Kaffee und Kuchen zum weiteren Verbleib ein.

Für das leibliche Wohl nach dem Mittagessen wurde von Anna´s Bauernküche und von vielen ehrenamtlichen Kuchenbäckern gesorgt.

Brotbacken und Brotverkauf und Kräuter-Verkaufsartikel waren begehrt.

Für die musikalische Untermalung sorgten der maritime Chor Emstal aus Heede, Dagmar Worpenberg und die Jagdhornbläser Walchum.

Die Hüpfburg, das Kinder-Karussell und das Hufeisenweitwerfen kam bei Groß und Klein sehr gut an.

Weiterhin zeigte eine Diaschau im Heimathaus die Fotos aus 25 Jahre Heimatkalender. In der Wagenremise informierte eine Ausstellung über 75 Jahre des Emslandplans und für Bücherfreunde hatte man den mobilen Bücherschrank ausgestellt.

Am Ende war der Vorstand sichtlich zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf des tollen Festes.

Rückblick auf das 25-jährige Jubiläum
Nach oben scrollen